Vorreiter handeln nachhaltig. Verantwortung als Unternehmer.
07. März 2022

Notfallplan für den Tag X.

Es ist verständlich, aber im Ergebnis bedenklich: Unternehmer beschäftigen sich nicht oder zu wenig damit, was im Falle einer längeren Krankheit, eines Unfalls oder gar des Todes (der sogenannte Tag X) zu tun ist.

Der Tag X ist ein Schock für Familie und Mitarbeiter. Gerade in dieser Situation ist ein Plan Gold wert: das Geschäft geht auch ohne den Unternehmer weiter, Arbeitsplätze und Vermögen werden gesichert.

Der Notfallplan sollte insbesondere folgende Maßnahmen beinhalten:

  • Zusammenstellung aller wichtigen Unterlagen.
  • Zuständigkeiten.
  • Kommunikation innerhalb des Unternehmens sowie mit wesentlichen Stakeholdern.

Bestimmen Sie eine Person, die Sie mit Ihrem Notfallplan vertraut machen und die am Tag X weiß, was zu tun ist. Besprechen Sie mit dieser Vertrauensperson, wer am Tag X wie zu verständigen ist und wo die wichtigsten Informationen zu finden sind.

Stellen Sie systematisch, idealerweise in digitaler Form, wichtige Informationen zu Ihrem Unternehmen zusammen:

  • Gesellschaftsvertrag
  • Geschäftsführervertrag
  • Geschäftsführungsordnung
  • Organigramm
  • Vollmachten
  • Unterschriftenregelung
  • Passwortliste
  • Schlüsselliste mit Aufbewahrungsort
  • Lister aller Versicherungen
  • Wichtige Verträge wie Leasingverträge
  • Bankverbindungen
  • Berater und sonstige Vertraute (Namen, Anschriften, Telefonnummern)
  • Jahresabschlüsse der letzten drei Jahre.

Neben dem Unternehmen darf der private Bereich nicht fehlen:

  • Vertrauensperson (ggf. abweichend von Vertrauensperson für Unternehmen)
  • Patientenverfügung
  • Vorsorgevollmacht
  • Ehevertrag
  • Testamentsvollstrecker bzw. Testament
  • Bankverbindungen, Bankschließfächer
  • Liste aller Versicherungen
  • Vermögensaufstellung (Depots, Immobilien inkl. Darlehensaufstellung etc.)
  • Passwortliste.

Informieren Sie Ihre Mitarbeiter und Ihre Familie, dass Sie für den Tag X vorgesorgt haben.

Setzen Sie sich zudem einen Serientermin zur Aktualisierung des Notfallplans.

FAZIT: Überlassen Sie bei einem so wichtigen Thema nichts dem Zufall und sichern Sie den weiteren Betrieb Ihres Unternehmens: Legen Sie einen Notfallplan an! Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback über den Kanal Ihrer Wahl.

Zum Newsletter anmelden

Mit * markierte Felder sind auszufüllen.

Einstellungen
Schimmel Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser (lokal auf Ihrer Festplatte) speichert. Mittels dieser Cookies ist uns eine Analyse darüber möglich, wenn Nutzer unsere Websites benutzen. So können wir die Websiteinhalte den Besucherbedürfnissen entsprechend gestalten.

Notwendige Cookies

Einige Cookies (bsw. Ihre Cookie-Einstellungen) sind zum Betrieb der Website unbedingt nötig und können deshalb nicht deaktiviert werden.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, um anonyme Daten wie die Anzahl der Besucher dieser Website, etc. zu erheben. Diese Cookies zu aktivieren hilft uns, die Website zu optimieren.