Es ist verständlich, aber im Ergebnis bedenklich: Unternehmer beschäftigen sich nicht oder zu wenig damit, was im Falle einer längeren Krankheit, eines Unfalls oder gar des Todes (der sogenannte Tag X) zu tun ist.
Der Tag X ist ein Schock für Familie und Mitarbeiter. Gerade in dieser Situation ist ein Plan Gold wert: das Geschäft geht auch ohne den Unternehmer weiter, Arbeitsplätze und Vermögen werden gesichert.
Der Notfallplan sollte insbesondere folgende Maßnahmen beinhalten:
Bestimmen Sie eine Person, die Sie mit Ihrem Notfallplan vertraut machen und die am Tag X weiß, was zu tun ist. Besprechen Sie mit dieser Vertrauensperson, wer am Tag X wie zu verständigen ist und wo die wichtigsten Informationen zu finden sind.
Stellen Sie systematisch, idealerweise in digitaler Form, wichtige Informationen zu Ihrem Unternehmen zusammen:
Neben dem Unternehmen darf der private Bereich nicht fehlen:
Informieren Sie Ihre Mitarbeiter und Ihre Familie, dass Sie für den Tag X vorgesorgt haben.
Setzen Sie sich zudem einen Serientermin zur Aktualisierung des Notfallplans.
FAZIT: Überlassen Sie bei einem so wichtigen Thema nichts dem Zufall und sichern Sie den weiteren Betrieb Ihres Unternehmens: Legen Sie einen Notfallplan an! Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback über den Kanal Ihrer Wahl.