13. Mai 2025

So geht mehr Netto vom Brutto – auch im kleineren Mittelstand.

Gute Mitarbeiter:innen zu finden und zu halten, ist wichtiger denn je. Doch gerade in dieser wirtschaftlich herausfordernden Zeit sind üppige Gehaltserhöhungen für viele Unternehmen nicht drin. Handwerksbetriebe und der kleinere Mittelstand übersehen häufig, dass sie auch ohne Werkskantine, Firmenwagenflotte und Betriebssport ihren Arbeitnehmer:innen jede Menge Sachleistungen bieten können, ohne selbst dafür tiefer in die Tasche greifen zu müssen.

Im Wettbewerb um die besten Fachkräfte in der Region kann sich ein Unternehmen dadurch hervorheben, dass es mehr „Netto vom Brutto“ bietet. Es muss also nicht immer um ein höheres Bruttogehalt gehen.

Nettoentgeltoptimierung erhöht über steuerfreie Leistungen den verfügbaren Nettolohn Ihrer Mitarbeiter:innen.

Für Sie als Unternehmen hat dies gleich mehrfach eine positive Wirkung. Zum einen sparen Sie Lohn- und Lohnnebenkosten in erheblichem Umfang. Zum anderen ergeben sich durch zu Ihrem Betrieb passende Angebote eine intensivere Mitarbeiterbindung und Motivation in Form von zusätzlichen Anreizen. Lohnerhöhungen kommen netto für brutto bei Ihren Fachkräften an und Sie punkten mit attraktiven Vorsorgeleistungen.

Die Auswahl dieser Sachleistungen für mehr Netto ist groß. Das Einkommensteuergesetz beschreibt Lohnbestandteile (sogenannte Lohnbausteine), wie beispielsweise e-Bikes, Tablets, Essenzuschüsse, Internetpauschalen für die Arbeit im Homeoffice und viele weitere. Diese werden im Vergleich zum normalen Bruttolohn anders versteuert und verbeitragt, wodurch sich eine finanzielle Win-Win-Situation für Arbeitgeber:in und Arbeitnehmer:in zeigt.

Beispiele, wie auch Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr Netto bieten können:

Prepaid Kreditkarte:

  • Prepaid Kreditkarte für Mitarbeiter:innen teilweise auch n Ihrem Corporate Design möglich.
  • Deckt verschiedene Bausteine der Nettoentgeltoptimierung ab (z. B. Geschenke zu persönlichem Anlass, Internetzuschuss, Erholungsbeihilfe, Sachbezüge, etc.).
  • Flexibler einsatzbar als ein Tankgutschein, da auch in Kinos, Restaurants und im Einzelhandel gültig.
  • Ihre Mitarbeiter:innen müssen sich nicht mit „Gutscheinbündeln“ abmühen.
  • Guthaben für größere Anschaffungen (z. B. TV-Gerät) können auf der Karte angesammelt werden.

Fitnesszuschuss als weitere Form von Sachbezug:

  • Grundsätzlich können seit 2022 bis zu 600 EUR im Jahr als Sachbezug an jeden im Team steuer- und sozialabgabenfrei gewährt werden.
  • Das kann u. a. eine Firmenfitness-Mitgliedschaft sein.

Essenszuschuss:

  • Digitale Essensmarken – ganz einfach auch per App möglich.
  • Funktioniert in Restaurants, im Supermarkt und bei Lieferdiensten.
  • Aktuell bis zu 7,50 EUR steuerfreier Gehaltsbonus pro Arbeitstag für Ihre Mitarbeiter:innen, je nach Wahl der Zuschusshöhe.

Firmenrad/Dienstfahrrad:

  • Bis zu 40% über die steuerliche Förderung im Vergleich zum herkömmlichen Fahrradkauf können gespart werden.
  • Sie können teilweise bei über 5.000 Fahrradhandlungen Ihr Wunschrad aussuchen.
  • Radfahren hält fit – Sie tun etwas für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter:innen.
  • Rundum sorglos Paket häufig inklusive: Vollkasko, Mobilitätsgarantie und FullService.

Ihre Vorteile durch Nettolohnoptimierung:

  • Lohnerhöhungen bekommen eine höhere Effizienz (mehr Netto vom Brutto).
  • Es ergibt sich mehr Nettolohn für Ihre Mitarbeiter:innen.
  • Lohn- und Lohnnebenkosten können eingespart werden.
  • Mitarbeitermotivation wird durch attraktive Leistungen, wie Essenszuschüsse, erhöht.
  • Mitarbeiterbindung wird gestärkt.
  • Arbeitgeberattraktivität wird erhöht, wodurch leichter neue Mitarbeiter:innen gefunden werden können.

Satteln Sie um...

... auf Schimmel Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und sorgen Sie gemeinsam mit uns für mehr Netto bei Ihren Arbeitskräften. Finden Sie in einem kostenfreien Erstgespräch heraus, ob wir der richtige Steuer-Partner für Sie sind. Kontakt aufnehmen (oder über einen anderen Kanal Ihrer Wahl) und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Zum Newsletter anmelden

Mit * markierte Felder sind auszufüllen.

Einstellungen
Schimmel Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser (lokal auf Ihrer Festplatte) speichert. Mittels dieser Cookies ist uns eine Analyse darüber möglich, wenn Nutzer unsere Websites benutzen. So können wir die Websiteinhalte den Besucherbedürfnissen entsprechend gestalten.

Notwendige Cookies

Einige Cookies (bsw. Ihre Cookie-Einstellungen) sind zum Betrieb der Website unbedingt nötig und können deshalb nicht deaktiviert werden.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, um anonyme Daten wie die Anzahl der Besucher dieser Website, etc. zu erheben. Diese Cookies zu aktivieren hilft uns, die Website zu optimieren.