Mit Schimmel Steuerberater, Wirtschaftsprüfer den Zahlenüberblick behalten.
14. April 2023

Energetische Sanierung: Förderung.

Neben der Möglichkeit von Photovoltaikanlagen zum Nullsteuersatz und den Voraussetzungen und Pflichten für eine mögliche Förderung der Vorhaben, folgt heute ein Kurzüberblick zu potenziellen Förderprogrammen dazu.

Förderprogramme des Bundes sind hier zusammengefasst. Es gibt grundsätzlich drei Bereiche der Bundesförderung für effiziente Gebäude:

Alle drei Bereiche sind Teil der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Ziel ist es, Sanierungen zu unterstützen, die dauerhaft Energiekosten einsparen und in der Folge das Klima auf lange Sicht schützen.

Sanierungen können bspw. der Einsatz neuer Heizungsanlagen oder optimierter Anlagentechnik sein.

Wenn Sie mit weniger Geldeinsatz aktiv werden möchten, sind auf dem Immobilienportal vermietet.de von Immoscout24 acht Tipps zu finden. Von Kellerdecke dämmen über Fenster/Türen abdichten bis Heizkörpernischen dämmen ist alles dabei, was helfen kann, unser Klima zu schützen.

Sie haben steuerliche Fragen zu diesen Neuerungen?

Gerne stehen wir Ihnen mit unserer Expertise und Erfahrung zur Seite. Melden Sie sich einfach bei uns, info@schimmel.co oder +49 89 121153-6, wir unterstützen Sie gerne.

Bitte beachten: Diese Informationen sind nach bestem Wissen zusammengestellt, ersetzen aber keinesfalls eine individuelle steuerliche oder juristische Beratung. Eine Haftung für den Inhalt kann deshalb nicht übernommen werden.

Beratungstermin vereinbaren

Mit * markierte Felder sind auszufüllen.

Einstellungen
Schimmel Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser (lokal auf Ihrer Festplatte) speichert. Mittels dieser Cookies ist uns eine Analyse darüber möglich, wenn Nutzer unsere Websites benutzen. So können wir die Websiteinhalte den Besucherbedürfnissen entsprechend gestalten.

Notwendige Cookies

Einige Cookies (bsw. Ihre Cookie-Einstellungen) sind zum Betrieb der Website unbedingt nötig und können deshalb nicht deaktiviert werden.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, um anonyme Daten wie die Anzahl der Besucher dieser Website, etc. zu erheben. Diese Cookies zu aktivieren hilft uns, die Website zu optimieren.