10. Februar 2025

Was Digitalisierung mit Vielfalt im Unternehmen zu tun hat …

… und wieso für die Zukunft der Steuerberatung beides wichtig ist.

Etwas flapsig gesagt: Mit einer „das haben wir noch nie so gemacht“-Mentalität ist heute kein Blumentopf mehr zu gewinnen, geschweige denn engagierte Fachkräfte. Dass Schimmel Steuerberater, Wirtschaftsprüfer Vielfalt im Unternehmen als wertvoll erachtet, haben Sie hier vielleicht bereits gelesen. Und dass wir als digitaler Steuerberater papierlos arbeiten und unseren Mitarbeiter:innen die Möglichkeit bieten, ihren Job auch remote zu machen, ist ebenfalls kein Geheimnis.

Häufig wird übersehen, wie eng vielfältig zusammengesetzte Teams und digitale Arbeitsprozesse miteinander verbunden sind. Beziehungsweise, wie Diversität von Digitalisierung profitiert.

Digitale Tools ermöglichen verschiedenste Formen der Zusammenarbeit – auch in der Steuerberatung. Sowohl, was die Arbeitszeiten der einzelnen Mitarbeiter:innen, als auch ihren Arbeitsort betrifft. Die Integration externer Dienstleister in etablierte Prozesse ist ebenfalls deutlich einfacher geworden. Denn auch hierbei spielt es immer weniger eine Rolle, wo genau der Kooperationspartner ansässig ist. Und nicht zuletzt ermöglicht dies auch, dass jeder seinen eigenen Werten treu bleiben kann und sich nicht für den Job oder den Auftrag verbiegen muss.

So kann die Steuerberaterin aus ihrem Home-Office in Niederbayern unterstützen. Ein alleinerziehender Vater teilt sein Teilzeitmodell zwischen Vormittagen im Büro und einigen Abendstunden am heimischen Esstisch auf. Die reiselustige Mitarbeiterin muss kein Sabbatical mehr machen, um die Welt zu sehen.

Die Steuerfachkraft, die näher zur Familie in einem anderen Bundesland ziehen möchte, muss nicht den Arbeitgeber wechseln. Der IT-Experte kann seinen Wohn- und Arbeitsplatz auch im Ausland haben.

Trotz räumlicher Distanz sind dank smarter Applikationen alle Team-Mitglieder eng miteinander verbunden und können sich in Echtzeit austauschen. Was bis vor wenigen Jahren noch ausschließlich nach hippem Startup klang, hat schon vor der Pandemie Einzug in unser Unternehmen gehalten.

Sie sind selbst Steuerberater:in, Steuerfachangestellte:r oder Steuerassistent:in?

Werden Sie Teil unseres Teams!

Offenheit gegenüber unterschiedlichen Persönlichkeiten, kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen, kombiniert mit digitaler Steuerexpertise und smarten Tools, haben uns in einer konservativen Branche ganz neue Chancen der Mitarbeitergewinnung und -bindung ermöglicht.

Ein vielfältiges, motiviertes Team punktet mit frischen Ideen rund um unser Geschäftsmodell. So profierten nicht nur wir als Arbeitgeber, sondern auch unsere Kunden:

Digital und direkt, statt Pendelordner und Postversand.

Den Steuerberater zu wechseln, mit dem man seit Jahren vertrauensvoll zusammenarbeitet, nur weil man den Unternehmensstandort in einen anderen Teil Deutschlands verlegt? Dank digitaler Workflows heute kein Thema mehr.

Ihnen gefällt unser Ansatz und Sie möchten mehr darüber erfahren? Abonnieren Sie mit wenigen Klicks unseren kostenlosen Newsletter. Dort berichten wir monatlich nicht nur zu Steuernews, sondern zu allen Themen, die uns als digital und sozial verantwortlich agierendes Unternehmen beschäftigen.

Zum Newsletter anmelden

Mit * markierte Felder sind auszufüllen.

Einstellungen
Schimmel Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser (lokal auf Ihrer Festplatte) speichert. Mittels dieser Cookies ist uns eine Analyse darüber möglich, wenn Nutzer unsere Websites benutzen. So können wir die Websiteinhalte den Besucherbedürfnissen entsprechend gestalten.

Notwendige Cookies

Einige Cookies (bsw. Ihre Cookie-Einstellungen) sind zum Betrieb der Website unbedingt nötig und können deshalb nicht deaktiviert werden.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, um anonyme Daten wie die Anzahl der Besucher dieser Website, etc. zu erheben. Diese Cookies zu aktivieren hilft uns, die Website zu optimieren.